Rundum gut betreut. Für Sie und Ihre Angehörigen.
Wir entlasten Angehörige planbar und verlässlich. Nutzen sie unsere Tagespflege Montag bis Freitag ab 8.30 bis 17 Uhr.
Kommen Sie zu einem unverbindlichen, kostenlosen Schnuppertag in eine unserer Tagespflegen.
Für die Pflege, Betreuung und Beförderung kommt weitgehend die Pflegeversicherung auf. Die Gäste der Tagespflege zahlen einen Eigenanteil für Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten. Auch da kann der Entlastungsbetrag § SGB XI von 131 Euro monatlich angerechnet werden.
Tagespflege Bötzingen – In den Rathausgärten
Bergstraße 6a, 79268 Bötzingen
Telefon 07663 8969-268
Tagespflege Eichstetten – Im Schwanenhof
Hauptstraße 32-34, 79356 Eichstetten
Telefon 07663 8969-263
Tagespflege Umkirch – Am Mühlbach
Hauptstraße 22, 79224 Umkirch
Telefon 07663 8969-266
Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit: Wir beraten und begleiten Sie individuell und behandeln alle Informationen vertraulich. Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin. Die kostenfreie Sprechstunde findet in der Kirchlichen Sozialstation in Bötzingen statt.
Auf Menschen treffen, denen es ähnlich geht wie einem selbst, das macht die Anziehungskraft des AngehörigenCafés aus. Hier ist Zeit für Gespräche zu den Themen, die einen als pflegenden Angehörigen beschäftigen, und um Ideen und hilfreiche Tipps auszutauschen.
Das AngehörigenCafé findet etwa alle zwei Monate statt. Jeweils donnerstags von 15 Uhr bis 16.30 Uhr im Pfarrschopf, Hauptstraße 74 (Eingang über Mühlengasse) oder in der Sozialstation, Hauptstraße 25-27 in Bötzingen.
Wir kündigen die Termine im kommunalen Gemeindeblatt und hier auf unserer Homepage an.
Wir freuen uns auf Sie!
Ich freue mich mit Ihnen persönlich zu sprechen:
Telefon 07663 8969-260
Lebensumstände und familiäres Umfeld können entscheidend dazu beitragen, dass Menschen mit Demenz sich im Alltag organisieren und sicher leben können. Wir möchten Wissen über Demenz und Verständnis für Betroffene fördern.
Benötigen Sie Infos, Schulungen, einen Vortrag für Ihre Einrichtung/ Ihren Verein? Wenden Sie sich an mich: Regina Schultis, Demenzfachkraft.
Einfach anrufen oder E-Mail schreiben: