Pflegefachkraft & Pflegehelfer*in mit einjähriger Ausbildung (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit und gerne auch nur im Abenddienst

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie führen Häusliche Pflege in den ambulanten Touren innerhalb unseres engagierten Pflegeteams durch.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine pflegefachliche Qualifikation (drei- oder einjährige Ausbildung).
  • Zeitliche Flexibilität
  • Sie sind fähig zu pflegerisch eigenständigem Arbeiten.
  • Einfühlungsvermögen
  • Führerschein und Fahrpraxis

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie verstehen ihre Arbeit als Dienstleistung.
  • Sie sind ausgeglichen, ausdauernd, initiativ, teamfähig, einsatzbereit.
  • Sie treten freundlich auf, haben ein gewinnendes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen.
  • Sie zeigen Interesse für das christliche Profil unserer Einrichtung.
  • Sie sind teamfähig und offen für innovative Arbeitsansätze.
  • Ihr Arbeitsstil ist lösungsorientiert.

Wir bieten:

  • Strukturierte, sorgfältige und individuelle Einarbeitung
  • Mitarbeit in einem leistungsfähigen und engagierten Pflege- und Betreuungsteam
  • Lokal begrenzte, gemeinwesenorientierte Einsatzgebiete
  • Wertschätzender Führungsstil
  • Mitsprache bei der Gestaltung eines strukturierten und verlässlichen Dienstplans
  • Ausgeprägtes internes und externes Fortbildungsangebot sowie Fachberatungen
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage des TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge/EZVK
  • Jahressonderzahlung 90 Prozent
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Gewährung von Sonderurlaub
  • Arbeitsbefreiung bei kirchlichen Festen in der Familie (Taufe, Konfirmation, Silberne Hochzeit) und in Notfällen
  • Arbeitszeitreduzierung für Mitarbeitende ab 63 Jahren
  • Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement (HANSEFIT)
  • Fahrrad-Darlehen
sozialstation_boetzingen_regina_schultis_tagespflege_pflegemanagement_demenzfachkraft_2025
Regina Schultis
Pflegemanagement
Demenzfachkraft

Ich freue mich mit Ihnen persönlich über Ihre Bewerbung und Mitarbeit zu sprechen:
Telefon 07663 8969-200

Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V.
Hauptstraße 25, 79268 Bötzingen

Bewerbungsformular:

Schreib uns für einen unverbindlichen Erstkontakt oder bewirb Dich ausführlicher mit Deinen Bewerbungsunterlagen. Ganz wie Du möchtest. Wir melden uns bei Dir.

Wir sind für Sie persönlich und regional erreichbar.

Unsere Sozialstation ist im Nördlichen Breisgau ganz in Ihrer Nähe. Persönlich und regional führen über 250 Mitarbeitende die Pflegeberatung, die Planung der Pflegetouren, die Versorgung zu Hause sowie die Verwaltung durch.

Die Hauptgeschäftsstelle der Sozialstation befindet sich in Bötzingen in der Hauptstraße 25. Wir sind werktags unter der Telefonnummer: 07663 8969-200 und per E-Mail: kontakt@sozialstation-boetzingen.de für Sie erreichbar.

Print Friendly, PDF & Email Drucken als PDF